Inzwischen haben wir einige Rückmeldungen mit konstruktiver Kritik verschiedener Webinar-Teilnehmer erhalten. Daraus haben wir den Wunsch nach mehr Praxisbezug abgeleitet, dem wir gerne nachkommen.
Im dritten Teil unserer IoT-Security-Webinare am
wird es daher um die Entwicklungsprozesse und das Lebenszyklusmanagement einer IoT-Anwendung gehen. Dabei orientieren wir uns als Beispiel an einem KI-basierten Condition-Monitoring für Maschinen inklusive einer Daten- bzw. Informationsweitergabe, die Bluetooth Low Energy (BLE) nutzt.
Insgesamt fokussiert der dritte Teil unserer Webinar-Serie folgende Fragestellungen:
Ein relativ neuer Lösungsbaustein sind dabei sogenannte "DevOps". Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Kombination aus Menschen, Methoden, Prozessen, Technologien sowie Werkzeugen, um hochwertige Softwareprodukte bzw. Software-basierende Lösungen zu schaffen und in der Praxis zu betreiben. Mittels DevOps ist die IoT-Cybersicherheit einer Anwendung somit an veränderte Anforderungen anpassbar.
Wir werden von diesem Webinar auch eine Aufzeichnung im Anschluss bereit stellen.
Sollten Sie also am Webinar nicht live teilnehmen können, erhalten Sie trotzdem alle Informationen.
Um sich für unser Webinar anzumelden, füllen Sie bitte das Formular aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie dann rechtzeitig vor dem Webinar per E-Mail. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unseren Vertrieb.
Telefon: 0511 / 40 000-34
E-Mail: sales@ssv-embedded.de
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
SSV Software Systems GmbH
Dünenweg 5
30419 Hannover
Fon: +49(0)511 / 40 000-0
Fax: +49(0)511 / 40 000-40
E-Mail: sales@ssv-embedded.de
Geschäftszeiten:
Mo bis Fr von 9:00 – 16:00 Uhr
SSV Software Systems GmbH
Dünenweg 5
30419 Hannover
Fon: +49(0)511 / 40 000-0
Fax: +49(0)511 / 40 000-40
Impressum · Datenschutz · AGB
© 2022 SSV Software Systems GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
ISO 9001:2015